We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Delivery Time
2-3 Tage
Original, handmade Yixing teapot for the optimal preparation of tea. This is a unique piece. It is supplied in a padded box including a special wiping cloth for preparing tea.
Height (incl. lid): approx. 80mm
Width: approx. 75mm-118mm
Weight: 142 Gramm
Capacity: 195 ml
Burning temperature: 1180°C
Ein wesentlicher Faktor bei der Fertigung von original Yixing-Tonwaren spielt die Art des Tones, der als Zisha-Ton bezeichnet wird. Diesen findet man nur auf ein paar Bergketten in der Gegend bei Yixing. Der Zugang zu den Lagerstätten ist heutzutage streng geregelt. Zudem sind die Gruben durch den Jahrhunderte langen Abbau fast erschöpft. Der Ton zeichnet sich durch seinen hohen Anteil aus Kaolin und Eisen aus. Nach dem Brennvorgang besitzt er eine atmungsaktive Struktur mit gleichzeitig geringer Wasserdurchlässigkeit. Gerade die Aufnahmefähigkeit von Aromen ist ein besonderes Merkmal, das bei der Zubereitung von Tee genutzt wird. Das Kännchen selbst wird dabei zum Träger, bzw. Speicher der Aromen. Gerade bei wiederholten Aufgüssen mittelt sich der Geschmack des Tees so zwischen den einzelnen Durchgängen besser aus. Das Material hat außerdem eine niedrige Wärmeleitfähigkeit. Wird kochend heißes Wasser eingefüllt, kann man das Kännchen trotzdem noch von außen Berühren.
Bei der Zubereitung für mehrere Personen bieten sich tendenziell größere Kännchen an. Für Tees, die nur kurze Ziehzeiten erfordern, benutzt man eher kleinere Kännchen. Da das Verhalten des Tees beim Aufgießen über diverse Faktoren beeinflussbar ist (Menge des Tees, Ziehzeit, Temperatur, Zahl der Aufgüsse ..) und man meist ja unterschiedliche Sorten aufgießen möchte, liegt das Volumen solcher Kännchen oft in einem mittleren Bereich zw. 150-300ml. Man sollte für feine Tees (Grüntees, weiße Tees oder milde Oolongs) evtl. ein anderes Kännchen zu benutzen, als zum Aufguss aromatischer Sorten (Schwarztees, aromatisierte Tees). Man macht aber auch nichts falsch bei Nutzung nur eines Kännchen für alle Sorten. Zum Reinigen beim Wechsel der Sorte, füllt man das Kännchen einfach mit kochend heißem Wasser und schüttet dieses nach einer Einwirkzeit wieder weg.
Width: approx. 75mm-118mm
Weight: 142 Gramm
Capacity: 195 ml
Burning temperature: 1180°C

Ein wesentlicher Faktor bei der Fertigung von original Yixing-Tonwaren spielt die Art des Tones, der als Zisha-Ton bezeichnet wird. Diesen findet man nur auf ein paar Bergketten in der Gegend bei Yixing. Der Zugang zu den Lagerstätten ist heutzutage streng geregelt. Zudem sind die Gruben durch den Jahrhunderte langen Abbau fast erschöpft. Der Ton zeichnet sich durch seinen hohen Anteil aus Kaolin und Eisen aus. Nach dem Brennvorgang besitzt er eine atmungsaktive Struktur mit gleichzeitig geringer Wasserdurchlässigkeit. Gerade die Aufnahmefähigkeit von Aromen ist ein besonderes Merkmal, das bei der Zubereitung von Tee genutzt wird. Das Kännchen selbst wird dabei zum Träger, bzw. Speicher der Aromen. Gerade bei wiederholten Aufgüssen mittelt sich der Geschmack des Tees so zwischen den einzelnen Durchgängen besser aus. Das Material hat außerdem eine niedrige Wärmeleitfähigkeit. Wird kochend heißes Wasser eingefüllt, kann man das Kännchen trotzdem noch von außen Berühren.
Bei der Zubereitung für mehrere Personen bieten sich tendenziell größere Kännchen an. Für Tees, die nur kurze Ziehzeiten erfordern, benutzt man eher kleinere Kännchen. Da das Verhalten des Tees beim Aufgießen über diverse Faktoren beeinflussbar ist (Menge des Tees, Ziehzeit, Temperatur, Zahl der Aufgüsse ..) und man meist ja unterschiedliche Sorten aufgießen möchte, liegt das Volumen solcher Kännchen oft in einem mittleren Bereich zw. 150-300ml. Man sollte für feine Tees (Grüntees, weiße Tees oder milde Oolongs) evtl. ein anderes Kännchen zu benutzen, als zum Aufguss aromatischer Sorten (Schwarztees, aromatisierte Tees). Man macht aber auch nichts falsch bei Nutzung nur eines Kännchen für alle Sorten. Zum Reinigen beim Wechsel der Sorte, füllt man das Kännchen einfach mit kochend heißem Wasser und schüttet dieses nach einer Einwirkzeit wieder weg.
Weitere Informationen rund um Yixing-Teekannen finden Sie auch hier
Delivery Time | 2-3 Tage |
---|
Write Your Own Review